Iconsets | Kommentar-Rechte | Erlaubte Dateiformate
Iconsets | Kommentar-Rechte
Mit dem heutigen Update gibt es eine Auswahl verschiedener Iconsets für die Iconbar.
So kann man mit wenigen Klicks die Smilies verwenden, die ma ehesten zum Forum passen.
Außerdem gab es ein paar Anpassungen am Rechtesystem für die Kommentare,
so dass jetzt an allen Stellen eingestellt werden kann welche Lese- bzw. Schreibrechte Gäste bei den Kommentaren haben.
Detaillierte Rechte für Kommentareinstellungen
Mit dem letzten Update haben wir die Kommentare für Gäste unter bestimmten Bedingungen wieder freigegeben.
Z.B. in der Bildergalerie gab es aber noch keine Möglichkeit, die Leserechte der Kommentare unabhängig von den Leserechten für Bilder zu steuern.
Dies wurde mit dem heutigen Update nachgeholt - es kann jetzt sowohl in der Galerie, als auch im Blog und bei den Kalender-Events festgelegt werden,
welche Gruppen Kommentare lesen bzw. schreiben dürfen.
Iconset-Auswahl
Unter Admin → Layout → Iconbar kann nun zwischen verschiedenen Iconsets gewechselt werden.
Dabei werden die Grafiken der Xobor Standard Icons nach Bedarf ausgetauscht.
Selbst angelegte Forencodes oder Smilies bleiben auch beim Wechsel des Iconsets erhalten.
Erlaubte Dateiformate ↔ Anmerkung Scambaiter: Diese Erweiterungen sind wichtig und gut für unser Forum.
Ergänzung: Mit dem Update gab es auch Änderungen an den erlaubten Dateiformaten.
Für die kostenlosen Foren wurden die Formate etwas eingeschränkt.
Für die Premium-Tarife gibt es dafür deutlich mehr erlaubte Formate.
Die genauen Dateiformate seht ihr, wenn ihr beim Datei-Upload mit der Maus über das Info-Zeichen fahrt.
Hier die gesamten Erweiterungen: (Blau dargestellt die neuen Erweiterungen für uns)Folgende Dateigrößen und Dateitypen sind erlaubt:Kostenloses Forum (max. 2 MB pro Datei):
.jpeg, .jpg, .gif, .png, .pdf, .txtBasis Tarif (max. 6 MB pro Datei):
+ .apk, .sxw, .doc, .docx, .pptx, .ppsx, .pps, .xlsx, .odt, .sxc, .xls, .zip, .rar, .mp3, .vsd, .ppt, .xmlProfi- & Business-Tarif (max. 12 MB pro Datei):
+ .gpx, .itn, .trp, .kml, .heif, .heic, .webp, .ogg, .stl, .stp, .7z, .gp, .anim, .pat, .wotreplayDurch den Menüpunkt „Datei anhängen“, der bei der Erstellung neuer Beiträge angezeigt wird,
ist es möglich durch den Klick auf „Dateien hinzufügen“ den Browser - Uploader zu öffnen. Im Browser – Uploader
ist es möglich durch Drücken der „Strg“-Taste mehre Dateien auszuwählen.
Bilder können durch den Anhangs Dialog in einen Artikel oder Beitrag eingefügt werden.
Nachdem das entsprechende Bild als Anhang hochgeladen wurde, wird die Option „Einfügen“ angeboten. Mithilfe der Einfügen – Option
ist es möglich, ein Bild mit diversen Einstellungen in den Beitrag zu integrieren.
Dabei kann die Breite des Bildes eingestellt werden (Auto, Vollbild oder nach Wertangabe), sowie der Textfluss um das Bild.
https://www.hpm-support.de/wiki:dateianhaenge Behobene Fehler:![]()
Design Vorlagen laden keine Vorschau schon seit Gestern nicht!
![]()
Profil - Geburtsdatum nach 2009
![]()
Sticky-Sortierung bleibt auch nach dem Bearbeiten korrekt
![]()
Verbesserungen beim XML-Import von Iconbars mit Sonderzeichen oder Leerzeilen.
![]()
Iconbar kann man nicht hochladen